Nordligadamen schlagen sich bislang zufrieden stellend

Das junge Nachwuchsteam schlägt sich bislang nach vier Spieltagen in der Nordliga mit 4:4 Punkten überraschend stark und liegt auf dem 5. Tabellenplatz
Die drei Heimspiele zum Auftakt verliefen nahezu optimal:
Während die Damen gegen den Aufstiegsfavoriten Grossflottbeck man zwar chancenlos (0:9) war, gewannen sie  gegen die Zweit-Bundesligareserve von Wahlstedt II überraschend mit 5:4 ebenso wie gegen das erfahrene Nordliga-Team aus Gifhorn -  ebenso 5:4
Im bislang einzigen Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve vom Club an der Alster II war das Team mit Inge Suslov, Steffie Reimchen, Julia Rakocevic, Greta Ehlers, Ann-Sophie Funke und Paula-Marie Brandes zwar  wieder ohne Chance auf den Sieg (2:7) , der Wille, den Klassenerhalt zu schaffen bleibt aber ungebrochen. Die Punkte in dieser hochklassigen Begegnung holte die neu ins Team gekommene Ann-Sohie Funke mit einem starken &:4 und 6:4 - sie knüpfte damit nahtlos an die guten Leistungen aus den vergangenen Punktspielen an und lässt auf mehr hoffen. Den zweiten Punkt holte das erste Doppel mit Rakocevic/ Ehlers.
In den verbleibenden Auswärtsspielen treten die Westerceller Damen zunächst beim Tabellenvorletzten in Havelse und danach beim bislang punktlosen Tabellenletzten aus Bremen an. Zum Abschluss geht es zum Tabellennachbarn aus Bremerhaven.
"Gelingen aus diesen drei Spielen weitere zwei Siege, wäre der Klassenerhalt sensationell erreicht. Bei nur einem Sieg, müssen wir abwarten wie die Konkurrenten spielen. An die andere Konstellation wollen wir zunächst nicht denken...," so Trainer Thomas Masur zuversichtlich.