[sigplus] Kritischer Fehler: Nicht genug Speicher vorhanden um den gewünschten Vorgang an root/images/stories/vfl/tennis/RedGreenOrangecup2016/1/2016-06-13-69_k.jpg zu ermöglichen. Es werden 1440000 bytes benötigt, es sind aber lediglich -16777216 bytes vorhanden.

Bundesweiter Red-, Green- und Orange-Tennis-Cup beim VfL Westercelle: Nachwuchs sammelt Punkte wie die Profis

Punkt um Punkt erkämpfen sich junge Tennistalente beim bundesweit ausgetragenen Red-,Green- und Orange-Cup. Bei der Serie von insgesamt 19 Turnieren in diesem Jahr in Niedersachsen war erneut der VfL Westercelle beteiligt.

2016 06 13 PHOTO 00000069Insgesamt liefen vom 10. - 12. Juni 2016 ca. 100 junge Tennistalente auf der Westerceller Tennisanlage auf. Das Turnier ist Bestandteil einer bundesweiten Turnierserie. Von Januar bis November richtet der Niedersächsische Tennisverband (NTV) 19 Turniere für die Altersklassen U9 (Orange-Cup) und U10 (Green-Cup) aus, die bereits zum  fünften Mal beim VfL Westercelle stattfanden. Beim neu hinzu gekommenen Red-Cup für die Altersklasse U 8 , der zum zweiten Mal in Westercelle statt findet, sind es noch deutlich weniger Stationen. In der Region Südheide sind die Westerceller die einzigen, die alle drei Turniere veranstalten. Jens Langkopf, NTV-Referent für Jüngstentennis und Oberschiedsrichter an den Veranstaltungstagen lobte erneut den Westerceller Standort für dieses Turnier - auf der Anlage liefen auch trotz nochmals erhöhter Anmeldezahlen auch Dank des gut aufgestellten Organisationsteams um Steve Williams alle Spiele reibungslos ab. " Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder nach Westercelle", so Langkopf.

Die drei Altersklassen spielen nicht nur mit unterschiedlichen Bällen, sondern auch auf verschieden großen Plätzen  auf hohem spielerischen Niveau.

„Jeder Verein kann sich bei uns melden und Spieler anmelden“, sagt Langkopf. Er hatte die Turnierserie vor mehreren Jahren ins Leben gerufen. „Das sind schon die besten Nachwuchsspieler Niedersachsens, die hier gegeneinander antreten“, sagt Langkopf.  „Die Kinder können jederzeit in die Serie ein- und wieder aussteigen.“ Somit bleibt es den jungen Tennis-Assen und ihren Eltern überlassen, zu welchen Turnieren sie fahren. Bei jedem Turnier sammeln sie Punkte. Die zwei besten Spieler aller Runden fahren dann Ende des Jahres zum Master-Turnier nach Isernhagen. Vom Red-Cup nehmen die besten vier teil. Hier treten sie gegen andere Landesmeister an und kämpfen um den Titel des besten deutschen Tennisnachwuchses.

Im benachbarten Freibad Westercelle konnten sich die Spieler an den Turniertagen kostenlos erfrischen. Man muss schon viel tun für den Nachwuchs“, sagt VfL-Spartenleiter Rainer Dörr. Mit nationalen Turnieren hat der Verein seit Jahrzehnten Erfahrung. „Gerade Jugendturniere wollen wir aber noch weiter ausbauen“, so Dörr.

Viele Spieler wollen nächstes Jahr wiederkommen und auch NTV-Referent Langkopf möchte Westercelle 2017 erneut in die Turnierserie aufnehmen. „Wir geben dafür grünes Licht“, sagt Dörr.

Alle Ergebnisse sind unter https://mybigpoint.tennis.de/turnierdetails/-/tournament_info/view/302240?_tournamentinfoportlet_WAR_bigpointportlet_referrerPath=%2Fturniersuche_alt&_tournamentinfoportlet_WAR_bigpointportlet_referrerPathName=back-to-tournament-search&_tournamentinfoportlet_WAR_bigpointportlet_referrerScrollAnchor=p_p_id_tournamentsearchportlet_WAR_bigpointportlet_

nachzulesen.

Aus Celler Sicht gab es folgende Platzierungen:

U 10  Felix Winter, SV Nienhagen Halbfinale u 3. Platz

U 9 Nebenrunde Victor Schulz, RTS Hambühren Halbfinale

U 7 Nebenrunde Emil Wietfeld, SV Nienhagen 1. Platz

U 7 Nebenrunde Kevin Kukuk, TC Rot Weiß Celle 2. Platz

U 10 Laura Saegert, SC Wietzenbruch Achtelfinale

U 10 Nebenrunde Malin-Lena Buchhop, SV Nienhagen 2. Platz

U 7 Melisa Marie Brandes, TuS Eschede 2. Platz 

 

Fotos der Veranstaltung:

{gallery}vfl/tennis/RedGreenOrangecup2016/1{/gallery}

logo plastisch 200

{gallery}vfl/tennis/RedGreenOrangecup2016/2{/gallery} logo plastisch 200

 {gallery}vfl/tennis/RedGreenOrangecup2016/3{/gallery}