VFL-Damen schaffen mit dem 4. Sieg den Nordliga-Klassenerhalt endgültig
Die junge Nordligamannschaft des Vfl Westercelle, hat zum Abschluss der Spielzeit einen weiteren Sieg beim TV Bremerhaven gelandet und somit den Klassenerhalt endgültig perfekt gemacht. Unter den Augen vom mitgereisten Trainer- und Betreuerteam, sowie mit der Unterstützung einigen Vereinsmitglieder, die das Team üblicherweise nur bei Heimspielen unterstützen, gelang der jungen Mannschaft insgesamt ein souveräner Auswärtssieg.
In Spielrunde 1 legten an den Positionen 2, 4, und 6, Nina Wellnitz, Julia Rakocevic und Ann Sophie Funke mit glatten 2-Satz-Siegen den Grundstein zum Erfolg.
In Spielrunde 2 an den Positionen 1, 3 und 5, mussten dann Kathi Knöbl und Steffie Reimchen diesmal die Überlegenheit ihrer in der kompletten Spielzeit ungeschlagenen Gegnerinnen anerkennen. An Position 5 gelang Greta Ehlers ebenso glatt in 2 Sätzen der vierte Punkt für die Westercellerinnen.
In den abschließenden Doppeln wählte das Team eine 7er-Aufstellung und spielte mit Knöbl/Ehlers im ersten Doppel, Suslov/Rakocevic im zweiten Doppel und Wellnitz/Reimchen im dritten Doppel. Nina und Steffie erreichten den entscheidenden 5. Punkt zur Freude der mitgereisten Beobachter nach weniger als 50 Minuten Spielzeit, wogegen die beiden anderen Doppel leider verloren gingen.
Mit insgesamt 4 knappen 5:4 Siegen, hat das Team am Ende etwas glücklich, aber hinsichtlich des gezeigten Teamgeistes und der Ausgeglichenheit des Teams an den Positionen 1-6, insgesamt absolut verdient den Klassenerhalt erreicht.
Kathi Knöbl schaffte bei 3 Einsätzen in Einzel und Doppel drei wichtige Punkte.
Die Bilanz der regelmässigen Stammspielerinnen:
Inge Suslov gelang in dieser Spielzeit beruflich gestresst bei 11 Einsätzen leider kein Punkt.
Nina Wellnitz gelangen bei 10 Einsätzen bemerkenswerte 8 Punkte für das Team.
Steffie Reimchen gelangen bei 12 Einsätzen ebenso bemerkenswerte 6 Punkte.
Julia Rakocevic gelangen trotz Abitur bei 14 Einsätzen je 2 Punkte im Einzel und Doppel.
Mannschaftsführerin Greta Ehlers gelangen ebenso im Abiturstress 5 Punkte bei 14 Matchen.
Ann-Sophie Funke, erreichte starke 3 Einzelpunkte und einen Doppelpunkt bei 11 Einsätzen und Paula-Marie Brandes erreichte als Neuzugang und mit Abstand jüngste Spielerin im Team bei 3 Einzel- und Doppeleinsätzen einen wichtigen Einzelpunkt und dürfte bereits im kommenden Jahr in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung für das Team werden.
Das Fazit des mitgereisten Coaches Steve Williams: „Ihr habt es verdient Mädels !! Ihr seid eine echte Mannschaft und es macht immer Spass Euch beim Wettkampf zu beobachten.“
