-
Startseite VfL
-
Aktuelles
- Alle Beiträge
V
Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Fördervereins der Tennissparte e.V.
Termin: Freitag, 24. März 2017 um 19.30 Uhr im Vereinsheim der Tennissparte
Tagesordnung:
1.Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Versammlung
2. Beschlussfassung über das Protokoll der Mitgliederversammlung 2016
3. Anträge
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Bericht der Vorsitzenden
6. Bericht der Schatzmeisterin
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen
10.1. Erster Vorsitzender
10.2. Schatzmeister
10.3. Kassenprüfer
11. Verschiedenes
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind schriftlich per Brief oder mail bis zum 18. März 2017 an die Vorsitzende zu richten.
Celle, den 28. 02. 2017
Andrea Schoeps
1. Vorsitzende
Tag der Offenen Tür
Saisoneröffnung am 22.04.2017
Liebe Mitglieder der Tennissparte,
in diesen Jahr wollen wir am 22.04.2017 um 13 Uhr unsere Türen öffnen und in die Sommersaison starten.
An diesen Tag bieten wir wieder ein buntes Programm auf unserer Tennisanlage an. Hierzu laden wir alle großen und kleinen Mitglieder,
deren Familien und alle, die Interesse an diesem Sport haben, auf unsere Anlage ein.
Unser Programm:
13:00 Uhr Begrüßung
13:30 Uhr Eltern/Kind Doppelturnier
Hier spielen unsere Tennisschüler im Alter von 6 - 12 Jahren zusammen
mit ihren Eltern im Doppel.
Auch blutige Anfänger können sich mit ihrem Kind anmelden.
Wir Trainer unterstützen gerne.
10 € Startgeld fürs Doppel
(in diesem Betrag sind für die Kinder die Kosten fürs Grillen inkludiert, Elternteile
zahlen 5 Euro fürs Grillen)
13:30 Uhr Länderturnier für unsere Mitglieder von 13-99 Jahren
Klein und Groß, Jung und Alt spielen gegeneinander.
10 € Startgeld pro Person
(in diesem Betrag sind die Kosten fürs Grillen inkludiert)
14:00 Uhr Für unsere Tennisschüler öffnet unsere Talentino Wurfbude mit vielen
Attraktionen rund ums Werfen und Zielen. Es gibt hier natürlich an
jeder Station Preise zu gewinnen.
Mitmachen lohnt sich und kann in den Spielpausen genutzt werden.
Kosten für die Eintrittskarten 2 €
14:00-16:00 Uhr Schnuppertennis für unsere Eltern und alle, die es mal ausprobieren möchten.
Einfach anmelden und los gehts!!!
Auch noch spontan vor Ort!
15:00 Uhr Kuchenbuffet
15:30-17:00 Uhr Starten unsere jüngsten Mitglieder aus der Ball- und Bewegungsschule
mit einem Elternteil zusammen in der
Talentino Wurfbude. Es gibt viele Preise zu gewinnen.
3 € Startgeld
(in diesem Betrag sind für die Kinder die Kosten fürs Grillen inkludiert)
ca. 18 Uhr Siegerehrung
anschließend gemeinsames Grillen.
Alle nicht spielenden Zuschauer, Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern und Interessierte sind
ebenfalls herzlich aufgefordert, zum Grillen zu bleiben:
Kostenbeitrag 5 € pro Erwachsener, 3 € pro Kind
Um besser planen zu können, tragt euch bitte in die aushängenden Listen im
Tennisheim ein. (Eltern-Infoplatz)
Über eine Spende für unser Kuchen und Salatbuffet würden wir uns sehr freuen.
Anmeldeschluss ist der 19.04.2017
Anmeldung kann auch über Whatsapp erfolgen, da ja noch Ferien sind.
Anmeldung für die sportlichen Aktionen bitte an:
Nicole Nürge 0176/95489501
Anmeldung Grillen, Kuchen und Salatbuffet bitte an:
Brigit Hoppenstedt 0170/4098479
Steffie Reimchen holt den Vizemeistertitel bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften
Bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften im Tennis hat sich Stefanie Reimchen als erfolgreichste Celler Spielerin in ihrer Altersklasse bis in das Finale gespielt. Im Tenniscenter Südheide in Groß Hehlen kämpfte sie bis zuletzt , unterlag aber Ihrer Hamburger Finalgegnerin Claudia Hoffmann-Timm in zwei Sätzen.
Herren auf Kurs Klassenerhalt, Damen kämpfen weiter
1. Herren
Mit dem Sieg über den SV Stadensen am vergangenen Wochenende liegen die Westerceller Herren weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz ihrer Verbandsligastaffel und sind dem Ziel Klasenerhalt bereits vor dem letzten Spiel gegen die zweite Mannschaft vom TC GW Rothenburg ein gutes Stück näher gekommen.
Der SV Stadensen hatte in dieser Begegnung insgesamt nicht den Hauch einer Chance. Die Westerceller Mannschaft mit Felix Giesberts, John Giesberts, Felix Dörr und Rene Kahre holten sich sowohl alle Einzel- als auch Doppelpunkte.
1. und 2. Damen
....sie kämpfen weiter....
Am vergangenen Wochenende konnte das Oberligateam beim TSC Göttingen leider keinen Punkt holen. Das klare 1:5 nach Matchen spiegelt jedoch nicht wieder, dass die Begegnungen teilweise sehr eng verliefen, insbesondere in den Spielen von Greta Ehlers und Paula-Marie Brandes. Während Annica Betz an eins und Ann-Sophie Funke an drei relativ deutlich in zwei Sätzen verloren, stand Ehlers im Tiebreak des zweiten Satzes kurz vor Satz drei. In den Matchtiebreak des dritten Satzes spielte sich die an vier startende Brandes, den sie nur knapp mit 7:10 verlor. Den einzigen Punkt holte das Doppel Ehlers/Funke.
Trotz der Niederlage liegt das Team weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz und muss zum Abschluss in der Begegnung gegen Havelse II versuchen zu punkten, um sich eine Chance auf den Oberliga-Klassenerhalt zu wahren.
Auch die Damen vom Landesligateam konnten leider trotz enger Spiele - Seline Koch und Nicole Nürge verloren ihre Einzel erst im Matchtiebreak des dritten Satzes - am vergangenen Wochenende gegen den DT Hameln nicht punkten. Bleibt im letzten Spiel daheim gegen den DTV II noch eine Chancen, Punkte zu sammeln.
Damenteams kämpfen um Klassenerhalt
Wie im vergangenen Jahr kämpfen beide Westerceller Damenmannschaften erneut gegen den Abstieg.
Die Oberligadamen hatten am 4. Spieltag, nach einer klaren 1:5 Auswärtsniederlage beim HTV Hannover den Tabellenzweiten aus Visbeck in eigener Halle zu Gast.
Annica Betz, Steffie Reimchen, die die verletzte Paula Brandes ersetzte, Greta Ehlers und Ann-Sofie Funke zeigten eine geschlossene Teamleistung in angenehmer und spannender Wettkampfatmosphäre.
Während Betz erst im Matchtiebreak gegen Hanna Fangmann unterlag und Reimchen ihrer alten Rivalin Barbara Schneider zum Sieg nach zwei Sätzen gratulieren musste, schlugen Ehlers und Funke ihre Gegnerinnen Iris Schwärter und Antonia Felker jeweils in zwei Sätzen.
Beim Zwischenstand von 2:2 zeigten beide Westerceller Doppel eine starke Leistung.
Ehlers/Funke besiegten Fangmann/Felker deutlich in zwei Sätzen und sicherten das Remis. Betz/Reimchen erreichten wiederum den Matchtiebreak, mussten sich letztendlich dann doch geschlagen geben.
Nach diesem Punktgewinn steht das Team nun weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz und hat in zwei weiteren Partien in Göttingen bzw zum Abschluss gegen Havelse II weiterhin gute Chancen auf den Oberliga-Klassenerhalt.
Nach zwei klaren 1:5 Niederlagen daheim gegen den Tabellenführer Jahn Wolfsburg und auswärts bei der zweiten Mannschaft von Gifhorn, stehen die Westerceller Landesligadamen mit 3:5 Punkten inzwischen auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Wenn man bedenkt, dass in dieser Spielzeit sehr viele junge Spielerinnen zum ersten Mal in einer solch hohen Spielklasse eingesetzt werden, schlägt sich das Team in dieser sehr ausgeglichenen Landesliga-Staffel durchaus beachtlich und hat in zwei weiteren Spielen beim Tabellennachbarn in Hameln und daheim gegen DTV II noch durchaus Chancen, weitere Punkte zu sammeln.
Zum Einsatz kamen bisher Seline Koch, Nicole Nürge, Ann-Sophie Funke, Paula-Marie Brandes, Annaliesa Riedel, Birte Rüdebusch, Lea Krug, Joelle Leihbacher, Janina Nürge, Michelle Oestmann und Sandra Krüger.