Westerceller 1. Damen unterliegen dem die Regionalliga anstrebenden Team aus Hamburg-Blankenese

 

Am dritten Spieltag unterlagen die Nordligadamen des VfL Westercelle deutlich den Gegnerinnen aus Hamburg-Blankenese. Ausgehend vom Verlauf der Spiele und den doch vorhandenen Möglichkeiten und Chancen fiel der Sieg der gegnerischen Mannschaft eigentlich  um ein bis zwei Punkte zu hoch aus, war am Ende aber  doch verdient.

DSC00848KopieKatharina Knöbl, Inge Suslov, Julia Rakocevic und Greta Ehlers spielten allesamt gegen Spielerinnen der Leistungsklasse 1, zeigten dabei starke Leistungen, wurden aber leider nicht mit einem Matchgewinn belohnt.

Knöbl unterlag Tina Zimmermann im ersten Satz äußerst knapp mit 6:7, der zweite ging mit  3:6 an Blankenese. Auch  Suslov spielte gegen Ines May einen starken ersten Satz (5:7), konnte  eine Niederlage aber nicht verhindern (2:6). Rakocevic verlor klar gegen Isabel van Stryk mit 2:6 und 2:6. Das engste Match bestritt Greta Ehlers. Sie verlor gegen Alicia Melosch nach gewonnenem ersten Satz (7:5) und  4:2-  Führung im zweiten Satz diesen noch 4:6 und danach nur denkbar knapp den abschließenden Matchtiebreak in einer äußerst spannenden Begegnung.

Auch in den  Doppeln gelang den Westercellerinnen keine Resultatsverbesserung mehr gegen einen Gegner, der auch hier seine Aufstiegsambitionen deutlich unterstreichen konnte.

Im Februar folgen nun noch drei weitere Nordliga-Spiele in denen das Westerceller Team nach den bislang gezeigten guten Leistungen durchaus hoffen darf, weitere Punkte in der Tabelle zu erreichen.

Nordligadamen erreichen Remis gegen den TC Schirnau

 

Die anstehende Winterpunktspielspielzeit hat begonnen.

Dabei stehen die beiden in der Nordliga bzw Landesliga antretenden Damenteams des VfL Westercelle vor einer jeweils sehr schweren Saison, in der lediglich ein möglicher Klassenerhalt das Ziel sein kann.

Nachdem die erste Damenmannschaft bereits Anfang Dezember zum Auftakt der Nordligasaison leider ersatzgeschwächt auswärts dem TSV Havelse unterlag, gelang ihr beim dritten Start in der Tennis-Nordliga ein Punktgewinn.

wellnitzKopieAm späten Sonntagnachmittag erreichten Katharina Knöbl, Inge Suslov, Nina Wellnitz und Greta Ehlers nach einemEhlersKnblKopie 2:2- Zwischenstand nach den Einzeln ein Remis.

In Runde eins kämpfte Inge Suslov wie gewohnt an Position zwei nach verlorenem ersten Satz weiter, gewann Satz zwei und unterlag dann aber leider im Matchtiebreak. Greta Ehlers, die für die verletzte Steffie Reimchen kurzfristig einspringen musste, gewann nach dem Sieg in Havelse auch ihr zweites Einzel an Position vier souverän in zwei Sätzen. Eine bislang lupenreine Leistung der erst 17- jährigen Nachwuchsspielerin des VfL.

In Runde zwei musste Katharina Knöbl ihr Match an Position eins leider krankheitsgeschwächt aufgeben.

Somit hing es an Nina Wellnitz, die nach knapp mit 5:7 verlorenem ersten Satz  sehr stark zurückfand, den zweiten Satz und auch den anschließenden Matchtiebreak nervenstark mit druckvollem Spiel für sich entschied.

Beim Stand von 2:2 wählten beide Seiten eine 5er-Aufstellung.

Knöbl/Ehlers gewannen dabei gegen ihre Einzelgegnerinnen in zwei Sätzen.

Suslov /Wellnitz gewannen den ersten Satz und es sah kurzzeitig nach dem ersten Sieg in der Nordliga aus, verloren dann aber Satz zwei und den Matchtiebreak deutlich.

Insgesamt ein verdientes Remis in fairer und ruhiger Spielatmosphäre unter der Leitung des Oberschiedsrichters Lutz Franke.

Am kommenden Sonntag (17.01. 2016 um 11 Uhr ) erwartet das Team die Regionalligamannschaft aus Blankeneese/Hamburg und wird wieder mit viel Teamgeist und der Unterstützung vieler Zuschauer alles geben.

Westerceller Herren mit Remis gegen Immenbeck

 

Obwohl ersatzgeschwächt startete die Herrenmannschaft des Vfl Westercelle ebenfalls mit einem Remis in die Wintersaison. Gegen die Herren vom TSV Immenbeck holte sowohl Dominik Schoeps an eins souverän mit 6:1 und 6:0 und Fabian Gusic an zwei ebenso deutlich mit 6:1 und 6:2 die Punkte in den Einzeln und konnten zusammen im ersten Doppel ebenfalls das Match für sich entscheiden. Martin Less an drei und Tobias Weber an vier spielten kämpferisch, konnten aber den gegnerischen Sieg nicht verhindern. 

Tennisdamen in die Wintersaison  2016 gestartet

Die anstehende Winterpunktspielspielzeit hat begonnen.

Dabei stehen die beiden in der Nordliga bzw Landesliga antretenden Damenteams des VfL Westercelle vor einer jeweils sehr schweren Saison, in der lediglich ein möglicher Klassenerhalt das Ziel sein kann.

Zum Auftakt der Nordligaspielzeit unterlag die erste Damenmannschaft bereits Anfang Dezember 2015 leider etwas ersatzgeschwächt auswärts demTSV Havelse.

Dabei startete das Team in den Einzeln gut. Inge Suslov unterlag ihrer starken erfahrenen Gegnerin Eick in zwei Sätzen. Greta Ehlers zeigte in ihrem ersten Wettkampf nach ihrer Fuss-OP im Sommer wieder eine sehr solide Leistung an Position vier und bezwang ihre Gegnerin Rudolpf ebenso in zweiSätzen zum 1:1 - Ausgleich.

In Runde zwei gewann der sympathische Neuzugang aus Österreich Katharina Knöbl das Spitzeneinzel klar und souverän in zwei Sätzen gegen Trautmann. An Position drei sah Julia Rakocevic gegen Devantie nach gewonnenem ersten Durchgang und Führung im zweiten Satz schon wie die Siegerin aus, verlor aber dann die Spielkontrolle und unterlag leider klar im abschließenden Matchtiebreak.

Beim Stand von 2:2 spielte Havelse dann Erfahrung und Doppelstärke aus und gewann beide Doppel nach zwei hart umkämpften Sätzen knapp.

Am kommenden Sonntag den 10. Januar 2016 ab 11 Uhr folgt nun das erste Heimspiel in der Hallen-Nordliga gegen den TC Schirnau und das Team hofft dabei mit Hilfe der heimischen Zuschauer auf die ersten Punkte.

 

Die zweite Damenmannschaft verlor ihr erstes Landesligaspiel am ersten Januarwochenende auswärts beim zweiten Team des DTV Hannover mit 2:4.

Hier spielten Julia Rakocevic, Greta Ehlers, Lea Krug und Stefiie Czeperek für den VfL.

Lediglich Greta gewann an Position zwei spielend gegen Scholz in zwei Sätzen und siegte dann zusammen mit Julia ebenso in zwei Sätzen im Doppel.

Allen anderen Spielerinnen gelang an diesem Tag leider kein Satzgewinn.

[sigplus] Kritischer Fehler: Nicht genug Speicher vorhanden um den gewünschten Vorgang an root/images/stories/vfl/tennis/weihnachten2015/IMG_0904_kl.JPG zu ermöglichen. Es werden 1626900 bytes benötigt, es sind aber lediglich -16777216 bytes vorhanden.

Der Weihnachtsmann war da

WeihnachtsmannWarDa2015Es war viel los am 4. Advent im Vereinsheim der Tennissparte. Mehr als 60 kleine Tennis-Kids wollten mit ihren Eltern  dabei sein. Überall herrschte reges Treiben  und besonders bei den Kleinsten war Aufregung zu spüren - .... der Weihnachtsmann hatte seinen Besuch angekündigt....

Bereits im Vorfeld hatte sich das Trainerteam mit Steve Williams und Thomas Masur unter der Federführung von Nicole Nürge viele Gedanken um Spielideen gemacht, sollte doch für jede Alters - und Spielklasse etwas dabei sein und vor allen Dingen der Spaß nicht zu kurz kommen. Die Angebote waren  vielfältig und in der Tennishalle war das Gewusel groß. Klein und Groß hatten ihre Freude am Mitmachen oder auch nur Zuschauen. 

Auch für weihnachtliche Stimmung und das leibliche Wohl war gesorgt. Eltern, Senioren und allen voran Nicole Nürge vom Trainerteam hatten fleißig gebastelt, geschmückt und gebacken und so konnte man gemütlich plaudernde Runden im weihnachtlich anmutendem Vereinsheim  beim Kaffee trinken beobachten.

Und dann war es soweit - der Weihnachtsmann kam mit seinem Bollerwagen voller kleiner Geschenke des Weges daher und die Kinder hielten ihm gerne die Türe auf. Für alle hatte er ein gut gefülltes Körbchen und nette Worte dabei und es dauerte eine Weile bis er alles verteilt hatte.

Zum Schluss waren sich alle einig - es war ein gelungener vorweihnachtlicher Nachmittag, den es im nächsten Jahr sicher wieder geben wird.

 

Einige Eindrücke der Veranstaltung:

{gallery}vfl/tennis/weihnachten2015{/gallery}